Hauptbereich
Aktuelles
Ausflug der LG 5 zum Busunternehmen Schweizer in Waldachtal - Busprojekt
Am 09.03.2023 drehte sich für die Lerngruppe 5 der Gemeinschaftsschule Schopfloch alles um das Thema „Busfahren“. Zu Beginn der ersten Stunde wurden die Lerngruppe und ihre Lernbegleiter Frau Morlok und Herr Haaga von einem Bus des Unternehmens Schweizer Reisen Verkehr & Touristik GmbH abgeholt und zum Firmensitz nach Waldachtal gebracht, wo die Gruppe schon erwartet wurde. Hier wurden den Schülerinnen und Schülern in verschiedenen, toll aufgearbeiteten Stationen, die von dem Unternehmen Schweizer Reisen, dem Polizeipräsidium Pforzheim und der Kreisverkehrswacht Freudenstadt betreut wurden, alles rund um das Thema „Busfahren“ erläutert.
Gleich zu Beginn hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit dem Fahrzeug, das den meisten von ihnen als Schulbus vertraut ist, einmal aus anderer Perspektive zu nähern. So lernten sie verschiedene Bestandteile eines Busses – mit und ohne Gebrauchsspuren – kennen, erkundeten die Werkstatt des Unternehmens, seine „Schatzkammer“ (das Reifenlager) und die eigene Waschanlage und Tankstelle. Anschaulich und kurzweilig erklärt war allen schnell klar, dass im Hintergrund ein ordentlicher Aufwand betrieben wird, um die 31 Busse instand zu halten und den Fahrgästen in bestmöglicher Form zur Verfügung zu stellen.
Angeleitet durch zwei Beamte der Verkehrspolizei folgte danach eine praktische Einheit für die Schülerinnen und Schüler, bei der ihnen der Sinn und Zweck der Verhaltensregeln am und im Bus vermittelt wurde. Wichtige Themen waren das Ein- und Aussteigen, das Vorzeigen der Fahrkarte, der rücksichtsvolle Umgang mit anderen Fahrgästen und dem fremden Eigentum sowie sicherheitstechnische Aspekte. Aufmerksam und motiviert beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 5 und dürften nicht zuletzt dank der engagierten und humorvollen Vermittlung durch die Beamten viel an Erkenntnis dazugewonnen haben.
Nach einer kurzen Pause und Verpflegung durch die Firma Schweizer konnten die Schülerinnen und Schüler in den direkten Dialog treten und einem dort tätigen Busfahrer ihre Fragen stellen und Näheres erfahren zum Berufsbild des Busfahrers/der Busfahrerin. Danach durfte die Gruppe Platz nehmen im Fünf-Sterne-Bus des Unternehmens, einen Filmbeitrag zum Thema „Verhalten im und am Bus“ sehen und im Gespräch mit einem der Beamten die sicherheitstechnischen Aspekte nochmals vertiefen. Nach einem kurzweiligen Vormittag mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen trat die Gruppe schließlich den Rückweg zur Schule an – natürlich im Schulbus.
Wir bedanken uns herzlich beim Unternehmen Schweizer Reisen, dem Polizeipräsidium Pforzheim und der Kreisverkehrswacht Freudenstadt für die Organisation des Projekttages zum Thema „Busfahren“.