Hauptbereich
Aktuelles
Warum sollen wir für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln?
Diese und ähnliche Fragen stellten sich die Schüler:innen der Gemeinschaftsschule Schopfloch-Waldachtal, als sie hörten, dass die Lerngruppenstufe 9 die Straßensammlung durchführen sollte.
Deshalb wurde Herr Schütze vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge von den Lerngruppenleitern Herr Gerst und Herr Volquardsen eingeladen, um den Schüler:innen darüber zu berichten und die Arbeit des Volksbundes vorzustellen. Sehr eindrucksvoll bekamen die Schüler:innen erzählt, weshalb es den Volksbund immer noch gibt und welche Aufgaben dieser, 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, hat.
Motiviert durch den Vortrag, starteten am Montag, den 14.11.2022 die Schüler:innen ihre Straßensammlung in Schopfloch und in Ober- und Unteriflingen. Dafür wurden sie in 3er- und 4er-Gruppen eingeteilt, erhielten einen Sammelausweis, eine Sammelbüchse und einen Ortsplan. Anstatt des Nachmittagsunterrichtes wurde die Sammlung zwischen 13:15 Uhr und 15:45 Uhr durchgeführt. Anschließend berichteten die Schüler:innen begeistert über diese Aktion.
Die Gemeinschaftsschule Schopfloch-Waldachtal freut sich, auch in Zukunft diese Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchführen zu können.